Jedes Mal bringen wir einem Patienten den Umgang bei Tamponsstellt sich die Frage: „Sind Tampons sicher? Und was ist mit dem Toxic Shock Syndrom?"
Toxisches Schock-Syndrom von Staphylokokken (TSS) ist eine akute Infektion, die durch verursacht wird S. aureus Stämme und kann in einer Vielzahl von klinischen Situationen wie Barriere-Kontrazeptiva, vaginale und Kaiserschnitt-Entbindungen, chirurgische und postpartale Wundinfektionen, Mastitis, Sinusitis, Verbrennungen, Hautgeschwüre, Infektionen der Atemwege und mehr gefunden werden.
TSS kann unabhängig von der Menstruation auftreten. Tatsächlich sind die TSS-Vorfälle seit dem Entfernung von hochsaugfähigen Tampons vor einigen Jahren vom Markt genommen und 50 % der heute gemeldeten Fälle sind nicht-menstruell.
Fazit: Tampons sind sicher, solange Sie sie angemessen verwenden und sie nicht in sich „vergessen“. Wenden Sie sich wie immer an Ihren Arzt, wenn ungewöhnliche Symptome wie Fieber, Hautausschlag, Erbrechen, Blutdruckabfall auftreten. Desorientierung usw.
Liebe Jenna:
Bei sachgemäßer Anwendung sind Tampons absolut sicher und stoppen den natürlichen Fluss nicht. Sammeln Sie sie nur näher am Ausgang (Gebärmutterhals) als außerhalb der Vagina.
Vielen Dank, dass Sie die Leser über eine Alternative informieren, falls sie interessiert sein sollten.