Vaginismus und Hymen
Kann ein Hymen verursachen vAginismus?
Typischerweise NEINDas Vorhandensein eines Hymens verursacht keinen Vaginismus, oder dieser Zustand wäre am häufigsten gewesen, was nicht der Fall ist. Darüber hinaus haben die meisten Vaginismus-Patienten überhaupt kein intaktes Hymen, obwohl sie keine vaginale Penetration hatten.
Lassen Sie uns diese Gelegenheit auch nutzen, um einen häufigen Irrtum zu korrigieren: ein Hymen wächst nicht nach!
Das Hymen ist eine dünne, vaskularisierte Membran, ein embryonaler Rest der vaginalen Trennung vom Sinus urogenitalis = dem Gewebe, das die Genitalien bildet. Das Hymen perforiert normalerweise während der Embryonalentwicklung und variiert in Dicke, Größe und Form von einem Weibchen zum anderen. Das Hymen regeneriert sich nicht (wächst nach)!
Es gibt 3 typische Variationen der Hymenealpräsenz (ausgenommen Anomalien):
- An unperforiert Hymen, was bedeutet, dass es nicht perforierte (keine Öffnung darin entwickelte). Ein unperforiertes Hymen ist ungewöhnlich und wird normalerweise zu Beginn der Menstruation diagnostiziert, wenn sich das Blut, das nicht aus dem Körper „austreten“ kann, im Inneren ansammelt. Dies ist eine schmerzhafte und möglicherweise lebensbedrohliche Situation, die sofortige ärztliche Hilfe erfordert.
- Ein intaktes Hymen bedeutet, dass übrig gebliebenes Hymenealgewebe vorhanden ist, typischerweise zwischen 4 Uhr und 8 Uhr, wenn wir diese Beschreibung verwenden. Die Öffnung im Hymen kann groß genug sein, um einen Tampon oder einen Finger aufzunehmen, oder so klein, dass selbst der kleine Finger (kleinster Finger) nicht hindurchgeht. Ein teilweise intaktes Hymen kann elastisch sein und auf Dehnung (häufig) oder faserig und starr (weniger häufig) reagieren.
- Minimal oder nein Hymen, auch ohne vaginale Penetration! Obwohl es ziemlich häufig ist, gibt es keine Erklärung dafür; Fahrradfahren oder Gymnastik sind nicht die Ursache…
Unperforierte und starre Hymens erfordern a Hymenektomie, ein einfacher Vorgang, bei dem das Hymen entfernt wird. Bei einem intakten Hymen von Tausenden von behandelten Patienten stießen wir nur auf 4 Frauen, die aufgrund einer Hymenalanomalie, die die vaginale Penetration einschränkte, einen chirurgischen Eingriff benötigten.
Ein intaktes elastisches Jungfernhäutchen reagiert auf vaginale Penetration, sei es ein Finger, Tampon, Gyno-Untersuchung, oder Geschlechtsverkehr. Es kann anfängliche Beschwerden und/oder Blutungen geben, aber nicht unbedingt, da nicht alle Jungfernhäutchen gleich reagieren. Gehen Sie beim Geschlechtsverkehr nicht davon aus, dass das erste Mal werden sei schmerzhaft oder blutig!
Hinweis: Das Vorhandensein des Hymens kann nicht nur durch Betrachten der Vaginalöffnung festgestellt werden. Kliniker, die eine gynäkologische Untersuchung bei einer Frau mit Vaginismus versuchen, interpretieren ihre enge (und ängstliche!) Vaginalöffnung häufig als intaktes Hymen und bieten eine Hymenektomie als Lösung an. Denken Sie daran: Eine digitale (Finger-) Untersuchung ist erforderlich, um zu einer endgültigen Untersuchung zu gelangen Fazit!
Die Anwesenheit eines Hymens nicht Vaginismus verursachen. Es kann den Vaginalzugang einschränken oder einschränken, aber die Frau ist in der Regel kühl in Bezug auf ihre Vagina und in der Lage, sich dem Vaginalmanagement ohne Stress zu stellen.
Wann kann das Vorhandensein eines Hymens mit Vaginismus in Verbindung gebracht werden? Wenn ein zugrunde liegender Stress- / Angstzustand vorliegt, entweder bewusst oder unbewusst:
- Vorwegnahme von Schmerzen beim ersten Eindringen (aber vielleicht tut es nicht wirklich weh?)
- Ist besorgt, das Hymen zu "brechen" (vielleicht gibt es kein Hymen?)
- Kann nicht mit körperlichen Beschwerden umgehen (vielleicht gibt es keine?)
- Kann nicht mit dem Anblick von Blut umgehen (vielleicht blutet es nicht?)
- Gestresst über ein Unbekanntes, wie wird es sein, etwas in meiner Vagina zu haben?
- Zum Geschlechtsverkehr gezwungen / ihre Jungfräulichkeit verlieren
Für dich Vaginismus-Behandlung Optionen, Jetzt kontaktieren
* * * * * *
Überprüfen Sie humorvoll das folgende Zitat aus einem Buch mit dem Namen Sex Revelations und die neue Eugenik, veröffentlicht 1936 von zwei Ärzten, Whitehead und Hertel: "In Bezug auf das Hymen ... Es wächst manchmal wieder bei Witwen oder bei Frauen, die lange Zeit von ihren Ehemännern getrennt waren ..."