Verlust der Harnkontrolle beim Geschlechtsverkehr

Gepostet von Ditza Katz in Sexuelle Dysfunktion, Gesundheit Der Frauen 03 September 2014

Die Angst oder der tatsächliche Verlust der Harnkontrolle während des Geschlechtsverkehrs gibt vielen Frauen Anlass zur Sorge, auch wenn dies möglicherweise überhaupt nicht der Fall ist.

Warum die Sorge darüber Harninkontinenz? Der Hauptfaktor ist die Nähe der Harnröhre zur Vagina: Sie teilen sich eine gemeinsame Wand und beide „fühlen“ sie beim Geschlechtsverkehr. Die Art und Weise, wie die Harnröhre Unbehagen oder Sorgen ausdrückt, beruht auf dem Gefühl des Brennens und dem Drang zu urinieren, selbst wenn die Blase selbst gerade entleert wurde.

Natürlich hat die Natur ein zuverlässiges System geschaffen, das nicht fehlerhaft funktioniert, aber es könnte potenzielle "enge Anrufe" geben, wie z

  • Der Penis ist dicker als der Durchschnitt, wodurch er „härter“ an der Harnröhre reibt
  • Die Vagina ist trocken und die Stoßen des Penis reizt die Harnröhre
  • Menopause hat eingesetzt, und die die Harnröhre umgebende östrogene Schutzpolsterung ist dünner geworden
  • Sie sind nervös wegen der Tat oder haben es vielleicht Vaginismus
  • Du erfährst Funktionsstörung des Beckenbodens
  • Sie sind frisch von der Geburt und das "Sanitär" hat sich noch nicht wieder in den normalen Ton und die Kontrolle zurückversetzt
  • Sie haben sich angewöhnt, während der sexuellen Penetration „Ihren Urin zu halten“, was dazu führt, dass unwillkürlich Urin austritt
  • Sie hatten Verletzungen, Operationen, Organprolapsoder andere Erkrankungen, die Ihr Harnkontrollsystem beeinträchtigen

Die Liste kann fortgesetzt werden, aber die Botschaft ist klar: Während die weibliche Urogenitalanatomie leicht auf Widrigkeiten reagiert, löst eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung häufig das Problem und lindert die Sorge, in intimen Momenten die Kontrolle zu verlieren.