Von Sloane, unserer lizenzierten Kosmetikerin:
Die meisten Menschen verbinden Sonnenschutzmittel mit den Sommermonaten, wenn sie am Strand liegen oder draußen aktiv sind. Es ist wirklich wichtig zu wissen, dass sich der Hautschutz über diese Monate der Sonne und des Spaßes hinaus auf den Rest des Jahres erstrecken muss. Um diesen äußerst wichtigen Punkt wirklich zu verstehen, müssen wir zunächst verstehen, wovor wir schützen.
UV-Strahlen tragen zu vorzeitiger Hautalterung, Augenschäden und Hautschäden bei Krebserkrankungen. Es gibt drei verschiedene Arten von UV-Strahlen; UVA, UVB und UVC. Die UVC-Strahlen werden in der Ozonschicht der Erde absorbiert und beeinträchtigen uns daher nicht. Der Hauptunterschied zwischen UVA- und UVB-Strahlen ist die Größe der Strahlen, die bestimmt, was die Strahlen durchdringen oder beeinflussen können und was nicht.
Viele Jahre lang glaubten Wissenschaftler, dass UVB-Strahlen die gefährlichsten UV-Strahlen sind. In den letzten 20 Jahren haben jedoch immer mehr Beweise dafür erbracht, dass UVA-Strahlen auch für die Haut gefährlich sein können. UVB-Strahlen dringen in die Epidermis ein, wo die meisten Hautkrebsarten auftreten. UVA-Strahlen dringen tiefer in die Haut bis in die Dermisschicht ein, es wurde jedoch gezeigt, dass sie auch Hautzellen, sogenannte Keratinozyten, in der Grundschicht der Epidermis schädigen. Dies bedeutet, dass UVA-Strahlen dazu beitragen und sogar die Entwicklung von Krebszellen in der Haut initiieren können.
Für diejenigen, die in den USA leben: UVB-Strahlen sind in den Monaten April bis Oktober zwischen 10 und 4 Uhr am bedeutendsten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass UVB-Strahlen Sie während des restlichen Jahres nicht beeinträchtigen. Für diejenigen, die in Gebieten leben, die kalt genug sind, um zu schneien, sollten Sie wissen, dass UVB-Strahlen von schneebedeckten und eisigen Oberflächen reflektiert werden und bis zu 80% der Strahlen zurückprallen können, was bedeutet, dass Sie zweimal getroffen werden. UVA-Strahlen sind zwar weniger intensiv, aber 30-50% häufiger und ebenso wie UVB-Strahlen tagsüber und im Jahr mit vergleichsweise gleicher Intensität vorhanden.
Einige Möglichkeiten, um diese Effekte zu verhindern, sind:
- Tragen Sie Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von 30 SPF oder mehr an Hautpartien, die JAHR RUND ausgesetzt sind. Ich werde mich mit 15 SPF zufrieden geben, aber 30 ist definitiv besser.
- Verwenden Sie ein Breitspektrum-Sonnenschutzmittel, das sowohl vor UVA- als auch vor UVB-Strahlen schützt.
- Tragen Sie Sonnenschutzmittel mindestens 20 Minuten auf, bevor Sie in der Sonne sind. Einige Leute finden das schwierig, aber dies bedeutet nur, Sonnenschutzmittel aufzutragen, bevor Sie losfahren, wohin Sie auch gehen. Wenn Sie an einem sonnigen Ort ankommen, sollte das Produkt ausreichend absorbiert sein, um wirksam zu sein.
- Alle 2 Stunden erneut auftragen, wenn Sie den ganzen Tag im Freien verbringen. Auch wenn Sie den ganzen Tag drinnen arbeiten, sollten Sie einmal morgens Sonnenschutzmittel auftragen, um Sie während Ihres morgendlichen Pendelverkehrs zu schützen.
- Sei hartnäckig mit deinen Kindern! 80% der lebenslangen Sonnenschäden treten vor dem 18. Lebensjahr auf.
- Vertuschen Sie sich, wenn Sie können. Versuchen Sie, den ganzen Tag Schatten zu finden, wenn Sie den größten Teil des Tages im Freien verbringen.
Ich verstehe, dass einige dieser Praktiken viele Menschen fragen können, besonders wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, sich so viel Mühe zu geben, um der Sonne auszuweichen. Als vernünftige Kosmetikerin rate ich Ihnen immer, wenn Sie wirklich das Gefühl haben, nicht alle diese Richtlinien einhalten zu können, zumindest ein Breitspektrum-Sonnenschutzmittel in Ihren Alltag aufzunehmen. Es ist nur eine Frage von wenigen zusätzlichen Sekunden, die zu Ihrem täglichen Morgenablauf hinzugefügt werden.
Meine letzten Bemühungen:
- Das Risiko für Hautkrebs verdoppelt sich, wenn Sie in Ihrem Leben 5 oder mehr Sonnenbrände hatten oder wenn Sie als Kind nur EINEN schweren Sonnenbrand hatten.
- Das Melanom steigt schneller als jeder andere Krebs. (Melanom ist der am wenigsten verbreitete, aber tödlichste Hautkrebs. Verantwortlich für 80% der Todesfälle durch Hautkrebs).
- Hautkrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern über 50 Jahren.
- Hautkrebs tötet mehr Frauen in den späten 20ern und frühen 30ern als Brustkrebs.
- UV-Strahlen treten durch Wolken und Fensterglas.
- Es wird geschätzt, dass jeder fünfte Amerikaner an Hautkrebs erkrankt. 1% dieser Krebserkrankungen sind das Ergebnis der Exposition gegenüber UV-Strahlung der Sonne und der Sonnenbank.