Weibliche sexuelle Dysfunktion
Erfahren Sie mehr über unsere firmeneigene Behandlung für sexuelle Schmerzen DiRoss-Methodiksm
Weibliche sexuelle Dysfunktion (FSD) gehören
Geringes sexuelles Verlangen
Sexuelle Erregungsstörung
Orgasmische Störungen
Sexuelle Schmerzstörungen
Warum sollte ich an weiblicher sexueller Dysfunktion leiden?
Weibliche Sexualität ist ein Prozess, der sich im Laufe des Lebens entwickelt, angefangen beim Erkennen und Lernen des eigenen Körpers und seiner Funktionen über die Entwicklung sexueller Gefühle und Wünsche bis hin zur sexuellen Praxis mit Vorlieben für einen Partner und für den sexuellen Stil. Die verschiedenen Lebenszyklen bestimmen und charakterisieren die weibliche Sexualität unter dem Einfluss von Lebensereignissen, Hormonen, Beziehungen und persönlicher Entwicklung.
Da der Geist der wichtigste sexuelle Kontrolleur der Frau ist, ist die weibliche sexuelle Interaktion ein Zustand von Übereinstimmung zwischen Körper und Geist. Jede Unterbrechung dieses empfindlichen Gleichgewichts kann zu sexuellen Funktionsstörungen führen.
Leider wird weibliche Sexualität immer noch weitgehend nach dem männlichen Modell betrachtet und behandelt, ungeachtet der Tatsache, dass Frauen keine Version des Mannes sind und daher aus ihrer eigenen Perspektive verstanden und verwaltet werden müssen. Aus diesem Grund leiden Frauen oft im Stillen, da sie aus Angst vor Verlegenheit und Entlassung nur ungern über dieses sensible Thema mit ihren Freunden und Gesundheitsdienstleistern sprechen. Und schließlich deckt die Krankenversicherung immer weibliche sexuelle Dysfunktion. All dies muss sich ändern!
Was kann schon schief gehen?
Weibliche sexuelle Dysfunktion (FSD) ist typischerweise das Ergebnis von Faktoren wie
Mangel an Interesse
Körperliche Müdigkeit
Abneigung gegen Partner
Das Gefühl, gezwungen zu sein, es zu tun
Schuldgefühle, Angstgefühle, Schamgefühle oder Unzulänglichkeiten
Unfähigkeit, NEIN zu sagen oder über sexuelle Vorlieben zu sprechen
Vergangene negative Erfahrungen oder Erinnerungen
Untreue des Partners
Konkurrenz zum Sexualmodell in den Medien
Unfähigkeit, den 'denkenden Geist' abzuschalten
Verschiedene medizinische, dermatologische und physikalische Ursachen
Was können wir für Sie tun?
Unser erfahrenes Team für klinische Sexologie wird Ihre Störungen (Funktionsstörungen) sorgfältig untersuchen und einen Behandlungsplan erstellen, um Ihre sexuelle Harmonie wiederherzustellen.
Wir werden Ihren Geist, Ihre Emotionen und Ihren Körper (Genitalien) für ein umfassendes psycho-physisches Management der Funktionsstörung behandeln.
Wir werden auch so viel Zeit wie nötig für die sexuelle Aufklärung aufwenden.
Ihr Partner wird nach Bedarf und nach Ihren Wünschen Teil des Prozesses sein.
Die Behandlung ist von kurzer Dauer und reicht gerade aus, um Probleme zu lösen (1-8 Sitzungen).
Wir helfen bei der Beschaffung Versicherungserstattung für unsere Dienstleistungen
Kontaktiere uns für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren