Vulvavestibulitis
Was ist Vulvavestibulitis?
Vulvavestibulitis ist ein Bestandteil der dysästhetischen Vulvodynie, einer komplexen Erkrankung, die eine sorgfältige Beurteilung und ein individuelles Management erfordert. Trotz seiner Komplexität gibt es eine Heilung - es erfordert die Suche nach dem richtigen Kliniker, der geduldig genug und sachkundig genug ist, um die Zeit zu verbringen, die erforderlich ist, um die Wurzel des Problems zu finden und die Behandlung / Intervention anzubieten, die am besten funktioniert .
Die Erklärung: Ein Vestibül ist „ein Eingang zu“, wie zum Beispiel der Eingang zu Ihrem Haus, oder medizinisch gesehen kann es der Eingang zum Ohr (Ohrvorhof), zum Mund (Mundvorraum), zur Nase (Nasenvorraum) sein ) usw. Das Vulva-Vestibül ist der Bereich der weiblichen Vulva (Genitalien), der sich innerhalb der inneren Lippen (Labia Minora) befindet, wo sich der Eingang zur Harnröhre (der Schlauch, der zur Blase führt) und zur Vagina befindet.
Definition der Vulvavestibulitis
Vulvavestibulitis ist definiert als abnormale (Dysästhesie) Empfindung im vulvären Vestibül. Diese Empfindung kann als eine oder alle der folgenden charakterisiert werden:
Zärtlichkeit
Das Gefühl von Brennen, "heiß", Stechen, Rohheit, Schwellung, Juckreiz, Trockenheit
Ein Gefühl von "unten geschnitten werden"
Schmerzen beim Kontakt mit Kleidung, besonders eng anliegend
Harnfrequenz
Starke Schmerzen bei Berührung / versuchter vaginaler Penetration
Diagnose der Vulvavestibulitis
Die Diagnose wird oft gestellt, wenn die Frau in Wirklichkeit hat Vaginismus. Lesen Sie Monicas Geschichte.
Erfahren Sie mehr über unsere firmeneigene Behandlung, die DiRoss-Methodiksm
Es gibt viele Hypothesen bezüglich der Ursache dieses Zustands, von denen keine eindeutig schlüssig ist. Folglich gibt es viele Interventionsmöglichkeiten, einschließlich topischer Medikamente (z. B. Cromolyn, Lidocain, Östrogen, Capsaicin), Antidepressiva (z. B. Amitriptylin, Amoxapin, Clomipramin, Imipramin), kognitive Verhaltenstherapie, Biofeedback, Vestibulektomie (Operation), Laserchirurgie, Botox-Injektionen usw.
Unsere umfangreiche klinische Erfahrung legt dies nahe
Es ist eine lokalisierte Provokation mit einer damit verbundenen Stressreaktion des Körpers
Die Dysästhesie (abnorme Empfindung) ist das Ergebnis, nicht die Ursache
Die Erkrankung hat viele mögliche Ursachen, die jeweils einer sorgfältigen Untersuchung bedürfen
Die Manifestationen stören die Lebensqualität und führen zu emotionalen Krisen
Sobald die Ursache identifiziert und die Intervention umgesetzt ist, sollten zeitnahe Verbesserungen vorgenommen werden
Prognose und Behandlungsdauer sind subjektiv - jede Frau hat ihre eigene „Reise“
Wir finden, dass die Hauptursachen für vulväre Vestibulitis -System umfasst:
Unzureichende Flüssigkeitszufuhr
Unzureichende Schmierung
Emotionaler Stress
Allergie / Substanzempfindlichkeit
Sexuelle Praxis verursacht
Mechanische, chemische, hormonelle, strukturelle und umweltbedingte Ursachen
Es kann jedoch nicht jedem geholfen werden, diese Hauptursachen anzugehen, was die jüngste Hypothese (die Forschung ist noch nicht abgeschlossen) stützt, dass es physiologische Faktoren geben kann, wie z. B. eine erhöhte neuronale Dichte in der Vulva und / oder immunologische Veränderungen, die Schmerzen und Beschwerden verursachen vulväre Vestibulitis.
Behandlung der Vulvavestibulitis
Wie bei VulvodynieDer Behandlungsprozess muss der eines Körper-Geist-Ansatzes sein, da sowohl der Körper als auch der Geist betroffen sind!
Kontaktiere uns für weitere Informationen oder um eine Beratung zu vereinbaren.